Gerüstarbeiten im Facility Management
Artikelnummer: | FM-0511 |
Thema: | Fremdfirmenmanagement |
Unterlagenart: | Memorandum |
Dateiformat: | Word |
Autor: | Hans-Ulrich Schäfer |
Aktualisierung: | 2025 |
Das Anwendungsdokument „Gerüstarbeiten im Facility Management“ bietet eine umfassende, praxisnahe Orientierung für alle, die mit der Planung, Ausschreibung, Durchführung und Abrechnung von Gerüstarbeiten im Rahmen des Facility Managements (FM) befasst sind. Es richtet sich insbesondere an FM-Dienstleister, Betreiber von Liegenschaften, Projektverantwortliche sowie Fachplaner.
48,– €
Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand
Nutzen & Anwendung
Dieses Dokument hilft Ihnen, Gerüstarbeiten im Facility Management rechtssicher, effizient und zukunftsorientiert zu planen und umzusetzen – auf Basis aktueller Normen, rechtlicher Anforderungen und digitaler Möglichkeiten. Es dient als Arbeitsgrundlage, Nachschlagewerk und Leitfaden für die tägliche Praxis.
Was Sie erwartet: Strukturierter Wissenstransfer von der Theorie bis zur Umsetzung
Einleitung & Kontext: Ein fundierter Einstieg in die Bedeutung des Gerüstbaus im FM, inklusive der rechtlichen Rahmenbedingungen und relevanten Normen.
Leistungsbeschreibung & VOB-konforme Abrechnung: Detaillierte Erläuterungen zur korrekten Leistungsbeschreibung und zur Abrechnung nach VOB – ergänzt durch Regeln und Hinweise zur praktischen Anwendung.
Mehrwert für die Praxis: Tipps und Empfehlungen für die direkte Umsetzung im Tagesgeschäft, inklusive eines eigenen Kapitels mit häufig gestellten Fragen aus der Praxis (FAQ). Aktuell & zukunftsorientiert.
Normenvergleich: Eine kritische Analyse der DIN 18451:2015 im Vergleich zur überarbeiteten Fassung 2023 – mit Kommentaren aus Fachverbänden, juristischer Sicht und der Praxis.
Digitale Lösungen: Vorstellung moderner digitaler Tools für das Gerüst-Management im FM, inklusive konkreter Vorteile und Anwendungsszenarien. Nutzerfreundlich aufbereitet
Glossar: Klar verständliche Erläuterungen zentraler Fachbegriffe.
Literatur & Quellen: Fundierte Referenzen für die vertiefende Auseinandersetzung.
Praktisch orientiert: Mit Beispielen, Checklisten und Handlungsanleitungen.