Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

Betreiberkonzept Büro- und Bildungsimmobilie

FM-Fachdokumente: FM-Docs » FM-Dokumente » Konzepte

Artikelnummer: FM-0209
Thema: Konzeption
Unterlagenart: Konzept
Dateiformat: Word
Autor: AT-FM240401
Aktualisierung: 2022

Dieses Dokument ist der zentrale Leitfaden für ein effizientes Facility Management (FM) von Büro- und Bildungsimmobilien. Es definiert grundlegende Anforderungen für den Gebäudebetrieb und schafft klare organisatorische, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Enthalten sind praxisnahe Inhalte zu Qualitätsmanagement, Kostenkontrolle, Instandhaltung, Energiemanagement und Sicherheitsmanagement sowie Maßnahmen zur Steigerung der Nutzer- und Mieterzufriedenheit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Implementierung eines CAFM-Systems (Computer-Aided Facility Management) zur optimalen Steuerung von Prozessen und Ressourcen. Durch festgelegte KPIs und SLAs wird die Leistung von Dienstleistern kontinuierlich überwacht und verbessert. Ideal für Betreiber, Facility Manager und Immobilienverantwortliche, die nachhaltige und transparente Betriebsprozesse sicherstellen möchten.

200,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Zweck des Dokuments

  • Umfassender Leitfaden für das Facility Management (FM) von Büro- und Bildungsimmobilien.

  • Definition der Basisanforderungen für den Gebäudebetrieb:
    Organisatorische Rahmenbedingungen
    Technische Rahmenbedingungen
    Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

  • Ziel: Effiziente und nachhaltige Nutzung der Immobilie.

Inhalte

  • Qualitätsmanagement

  • Kostenkontrolle

  • Instandhaltung

  • Energiemanagement

  • Sicherheitsmanagement

  • Maßnahmen zur Steigerung der Nutzer- und Mieterzufriedenheit.

CAFM-System

  • Detaillierte Anweisungen zur Implementierung und Nutzung eines CAFM-Systems (Computer-Aided Facility Management).

  • Ziel: Effektive Steuerung und Überwachung von Betriebsprozessen und -ressourcen.

Leistungsbewertung

  • Festlegung von:
    KPIs (Key Performance Indicators)
    SLAs (Service Level Agreements)

  • Kontinuierliche Bewertung und Optimierung der Dienstleisterleistung.


Im Dokument blättern

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen