Hoflogistik / Yard-automation
| Artikelnummer: | FM-0200 |
| Thema: | Zutritt |
| Unterlagenart: | Konzept |
| Dateiformat: | Word |
| Autor: | AT-FM240401 |
| Aktualisierung: | 2025 |
Das Anwendungsdokument „Hoflogistik“ thematisiert die Steuerung und Sicherheit logistischer Abläufe im Außenbereich eines Unternehmensgeländes wie Zufahrten, Laderampen, Lieferein- und -ausfahrten sowie Verkehre mit externen Dienstleistern und Lieferanten. Es behandelt Maßnahmen wie automatische Schranken, Einfahrtserkennung, Zeitfenstermanagement, GPS-Trackingsysteme, Unterweisungen für Fahrer, digitale Anmeldung und Identitätsprüfung bei Toren. Weiterhin werden Sichtverhältnisse, Wegeführung, Sicherheitspuffer sowie Sensorik zur Kollisionsvermeidung und Verkehrsteilnehmer-Schutz berücksichtigt. Ziel ist, Logistikprozesse reibungslos, sicher und effizient zu gestalten: Wartezeiten zu minimieren, Unfälle zu vermeiden und die Kontrolle über den Waren- und Fahrzeugfluss zu verbessern. Das Dokument liefert Handlungsempfehlungen, bauliche Voraussetzungen und technische Ausstattung für eine optimierte Hoflogistik.
80,– €
Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand
Vorteile and Nutzen
Effizienzsteigerung: Es reduziert Wartezeiten und optimiert die Verkehrszuflüsse durch Zeitfenster und automatische Tor-/Schrankensteuerung.
Sicherheitserhöhung: Es minimiert Unfallrisiken durch Sichtmanagement, Sensorik und klare Wegeführung im Außenbereich.
Transparente Verantwortlichkeiten: Es definiert Ablauf, Anmeldung, Identitätsprüfung und Unterweisungen für externe Fahrer klar.
Kosteneinsparungen: Durch weniger Verzögerungen, geringeren Aufwand und weniger Schäden im Logistikbereich.
Ganzheitliche Logistiksteuerung: Es verbindet bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen für optimierte Außenprozesse.
