Mobile Zutrittskontrolle per Smartphone
| Artikelnummer: | FM-0196 |
| Thema: | Zutritt |
| Unterlagenart: | Konzept |
| Dateiformat: | Word |
| Autor: | AT-FM240401 |
| Aktualisierung: | 2025 |
Das Anwendungsdokument „Smartphone” behandelt die mobile Zutrittskontrolle per Smartphone und zeigt, wie QR-Codes, NFC, Bluetooth und biometrische Verifizierung kombiniert werden, um Zutrittsrechte flexibel, sicher und ortsunabhängig zu verwalten. Nutzer können Zutrittsrechte über eine App oder ein Webportal beantragen, temporär oder dauerhaft nutzen, und Türöffnung oder Zugang via Smartphone steuern. Außerdem werden Echtzeit-Protokollierung, Notfall-Überbrückungskonzepte, rollenbasierte Zugriffsmatrix und Sicherheits- und Betriebskonzepte beschrieben. Die Lösung verzichtet dabei auf physische Schlüssel oder Ausweise, reduziert Verwaltungsaufwand und erhöht die Kontrolle – ideal für Unternehmen, Industrieanlagen und smarte Gebäude. Ziel ist eine moderne, digitale Zutrittslösung, die Sicherheit, Flexibilität und Effizienz verbindet.
40,– €
Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand
Vorteile and Nutzen
Maximale Mobilität: Es ermöglicht Zutrittsrechte und Zugangskontrolle vollständig über das Smartphone statt über physische Medien.
Erhöhte Sicherheit: Es nutzt biometrische Verifizierung sowie mechanisms wie QR, NFC oder Bluetooth zur Absicherung des Zugangs.
Ortsunabhängige Verwaltung: Rechtevergabe, Entzug und Verwaltung erfolgen über mobile Apps oder Webportale aus beliebiger Location.
Reduzierter Verwaltungsaufwand: Es vermeidet Schlüssel- oder Kartenmanagement und senkt den Aufwand für Ausgabe und Rücknahme.
Transparente Kontrolle: Alle Zutrittsversuche werden in Echtzeit protokolliert; in Notfällen können Rechte sofort gesperrt werden.
