Betrieb & Instandhaltung im Facility Management
Artikelnummer: | FM-0502 |
Thema: | FM-Grundlagen |
Unterlagenart: | Memorandum |
Dateiformat: | Word |
Autor: | Hans-Ulrich Schäfer |
Aktualisierung: | 2025 |
Das Anwendungsdokument beschreibt praxisnah, welche Anforderungen im Gebäudebetrieb und bei der Instandhaltung erfüllt werden müssen. Der Inhalt reicht von der Klärung zentraler Begriffe und Rechtsgrundlagen (z. B. BGB vs. VOB) über die Organisation der Instandhaltungsprozesse (inklusive Kostenplanung und Kennzahlensysteme) bis hin zum Management von Dienstleistern und Wartungsverträgen. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen – etwa zu Wartungsstrategien und Fachbegriffen – veranschaulichen die Konzepte.
38,– €
Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand
Nutzen & Anwendung
Das Dokument eignet sich gleichermaßen für Praktiker im Facility Management, die ihr Wissen vertiefen möchten, wie für Studierende und Quereinsteiger, die einen fundierten Einblick in das Thema suchen. Durch die Kombination von theoretischem Hintergrund (gestützt auf aktuelle Normen und Richtlinien) und konkreten Beispielen aus dem Arbeitsalltag wird der Leser Schritt für Schritt herangeführt, sich ein definiertes Bild von „Betrieb und Instandhaltung im FM“ zu machen.
Dieses Grundverständnis ist unverzichtbar, um sich unter Fachleuten korrekt zu verständigen und Gebäude rechtssicher und nachhaltig zu bewirtschaften. Der Verfasser bezieht sich vielfach auf den Pragmatismus der DIN EN 15221, verweist jedoch darauf, dass diese teilweise ersetzt wurde (ISO 41001).