Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

Bonus-Malus im FM– Leitfaden für Fremdfirmen-Management

FM-Fachdokumente: FM-Docs » FM-Dokumente » Memoranden

Artikelnummer: FM-0210
Thema: Verträge
Unterlagenart: Memorandum
Dateiformat: Word
Autor: Hans-Ulrich Schäfer
Aktualisierung: 2025

Dieser Leitfaden zeigt, wie Bonus-Malus-Systeme im Facility Management professionell eingeführt, umgesetzt und gesteuert werden – mit besonderem Fokus auf Fremdfirmen-Management. Er behandelt das Spannungsfeld zwischen Vertragskonformität, Servicequalität und Leistungsanreizen und bietet praxisnahe Lösungen für transparente Leistungsbewertung externer Dienstleister. Inhalte: Grundlagen von Bonus-Malus-Systemen, Integration in Service Level Agreements (SLA), Auswahl und Gewichtung von KPI, Kontrollmechanismen wie Audits und Nutzerfeedback, rechtliche Rahmenbedingungen (BGB, Vergaberecht, Datenschutz) sowie Musterformulierungen für Verträge und Prüfprotokolle. Mit Beispielen aus der Praxis und Empfehlungen für partnerschaftliche Vertragsgestaltung statt Straflogik. Ideal für Auftraggeber, die faire und wirksame Modelle entwickeln möchten.

140,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Spannungsfeld

  • Vertragskonformität

  • Servicequalität

  • Leistungsanreize

Inhalte & Themenschwerpunkte

  • Grundlagen: Bonus-Malus-Systeme im Facility Management

  • Anreizsysteme: Bestandteil von Service Level Agreements (SLA)

  • Qualitätskennzahlen (KPI): Auswahl, Gewichtung und Schwellenwerte

  • Praktische Umsetzung von Kontrollmechanismen:
    Audits
    Stichproben
    Nutzerfeedback

  • Transparente Dokumentation und Bewertung: Tools und Systeme

  • Praxisbeispiele:
    Reinigung
    Technik
    Sicherheitsdienste
    ÖPNV

  • Rechtliche Rahmenbedingungen:
    BGB
    AGB-Recht
    Vergaberecht
    Datenschutz

  • Umgang mit Konflikten:
    Nachbesserungsrechte
    Eskalationsstufen
    Eskalationspartner

  • Integration in Ausschreibungs- und Vergabeprozesse:
    öffentlich
    privat

  • Empfehlungen: partnerschaftliche Vertragsgestaltung statt Straflogik

  • Musterformulierungen:
    Verträge
    Prüfprotokolle


Im Dokument blättern

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen