Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

Digitalisierung von Archiven und Firmenpost

FM-Fachdokumente: FM-Docs » FM-Dokumente » Memoranden

Artikelnummer: FM-0215
Thema: Archiv
Unterlagenart: Memorandum
Dateiformat: Word
Autor: Hans-Ulrich Schäfer
Aktualisierung: 2025

Die Digitalisierung von Archiven und Firmenpost ermöglicht den effizienten Umstieg von Papier auf digitale Prozesse. Sie steigert Transparenz, senkt Kosten und erfüllt höchste Anforderungen an Rechtssicherheit und Compliance (AO, HGB, GoBD). DSGVO-konforme Löschkonzepte und Zugriffskontrollen sorgen für Datenschutz. Automatisierte Workflows und OCR-gestützte Volltextsuche verkürzen Bearbeitungszeiten von Tagen auf Minuten. Orts- und zeitunabhängiger Zugriff sowie nachvollziehbare Bearbeitungsschritte schaffen Flexibilität und moderne Arbeitsformen. Die Lösung bildet die Basis für KI-gestützte Klassifikation und nahtlose Integration in ERP- und CRM-Systeme. Profitieren Sie von Wettbewerbsvorteilen durch schnellere Reaktionszeiten, bessere Datenanalysen und nachhaltige Unternehmensentwicklung.

119,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Überblick

Die Digitalisierung von Archiven und Firmenpost unterstützt Unternehmen bei der Umstellung von papierbasierten auf digitale Prozesse.

Ziel:

  • Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit erhöhen

  • Kosten senken

  • Arbeitswelt modernisieren

Hauptinhalte - Rechtssicherheit und Compliance

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (AO, HGB, GoBD)

  • Unterstützung der DSGVO durch Löschkonzepte und Zugriffskontrollen

Effizienzsteigerung

  • Verkürzung der Durchlaufzeiten im Posteingang von Tagen auf Stunden/Minuten

  • OCR-gestützte Volltextsuche und Metadatenklassifikation

  • Automatisierte Workflows zur direkten Weiterleitung an zuständige Abteilungen

Flexibilität und moderne Arbeitsformen

  • Orts- und zeitunabhängiger Zugriff auf Dokumente

  • Transparente Bearbeitungsschritte und Nachvollziehbarkeit

  • Grundlage für KI-gestützte Klassifikation und Integration in ERP-/CRM-Systeme

Strategischer Nutzen

  • Wettbewerbsvorteile durch schnellere Reaktionszeiten und bessere Datenanalysen

  • Bestandteil der nachhaltigen Unternehmensentwicklung


Im Dokument blättern

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen