Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

Landschaftsbau im Facility Management

FM-Fachdokumente: FM-Docs » FM-Dokumente » Memoranden

Artikelnummer: FM-0512
Thema: Aussenanlagen
Unterlagenart: Memorandum
Dateiformat: Word
Autor: Hans-Ulrich Schäfer
Aktualisierung: 2025

Das Anwendungsdokument bietet eine umfassende, praxisnahe und systematisch aufgebaute Leistungsbeschreibung für sämtliche landschaftsbaulichen Aufgaben im Kontext des Facility Managements. Es dient als Planungs-, Umsetzungs- und Kontrollhilfe für Pflege, Instandhaltung und Weiterentwicklung von Außenanlagen und Grünflächen an gewerblichen, öffentlichen oder wohnungswirtschaftlichen Standorten.

110,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Nutzen & Anwendung

Das Dokument unterstützt FM-Verantwortliche bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von landschaftsbaulichen Leistungen im Bestand oder Neubau. Es eignet sich als Standard- und Schulungsgrundlage, zur Qualitätssicherung in der Dienstleistersteuerung sowie zur Integration landschaftsbaulicher Prozesse in CAFM- oder digitale Managementsysteme.

Inhalte im Überblick

  • FM-orientiert: Berücksichtigt geltende Vorschriften, Verkehrssicherungspflichten, Naturschutzauflagen sowie FM-spezifische Anforderungen an Nachhaltigkeit, Dokumentation und Leistungsnachweise.

  • Modularer Aufbau: Von der Baumpflege über Hecken, Rasen, Wege, Wasserflächen bis zur Entsorgung von Grünabfällen – das Dokument deckt alle relevanten Aufgabenfelder ab.

  • Digitalisierung & Technik: Detaillierte Kapitel zu Mährobotern, sensorbasierter Bewässerung, Drohneneinsatz und digitaler Pflegeplanung unterstützen ein zukunftsfähiges Grünflächenmanagement im Smart FM.

  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Strategien zur CO₂-Reduktion, Biodiversitätsförderung, umweltschonenden Pflegeverfahren und ressourcenschonender Ausstattung sind integriert und anwendbar.

  • Leistungs- und Qualitätsmanagement: Detaillierte Hinweise zu Pflegeintervallen, technischen Standards, Personalbedarf und Schnittstellenmanagement unterstützen eine effektive Ausschreibung, Fremdvergabe oder Eigenleistung.

  • Transparente Dokumentation: Empfehlungen zur digitalen und automatisierten Erfassung von Leistungen, Mängeln und Pflegehistorie für rechtssichere Nachweise und interne Auswertungen.

  • Anwendungsorientiert: Zahlreiche Praxisbezüge, empfohlene Geräte- und Technikeinsätze, Organisationshinweise sowie Abwägungen zwischen Aufwand, Qualität und Budget.

  • Ergänzende Ressourcen: Mit Glossar, Abbildungsverzeichnis, Literaturauswahl und FAQ für schnelles Nachschlagen und tiefergehende Orientierung. 

Zielgruppe:

  • Facility Manager

  • Landschaftsplaner

  • Betreiber öffentlicher und gewerblicher Liegenschaften

  • Auftraggeber und Dienstleister im infrastrukturellen FM


Im Dokument blättern

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen