Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

Produktentwicklung im FM

FM-Fachdokumente: FM-Docs » FM-Dokumente » Memoranden

Artikelnummer: FM-0058
Thema: FM-Grundlagen
Unterlagenart: Memorandum
Dateiformat: Word
Autor: Hans-Ulrich Schäfer
Aktualisierung: 2025

Optimieren Sie Ihre FM-Dienstleistungen mit einem strukturierten Ansatz für Gestaltung, Standardisierung und kontinuierliche Verbesserung. Unser Konzept verbindet Kundenorientierung, effiziente Prozessgestaltung und Innovationskraft.

100,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Grundlagen - Im FM treffen zwei Sichtweisen aufeinander:

  • Bedarfsträger (Kunde): definiert das „Was“ – das gewünschte Ergebnis der Dienstleistung (Produkt).

  • Dienstleister (FM-Anbieter): verantwortet das „Wie“ – den Prozess der Leistungserbringung.

Diese Trennung (analog zu Lastenheft/Pflichtenheft) gewährleistet:

  • klare Formulierung der Anforderungen

  • effiziente Entwicklung von Lösungen

Innovationsmethoden im FM - Drei Ansätze prägen die moderne Produktentwicklung:

  • Design Thinking
    Nutzerzentrierte, kreative Problemlösung
    Fokus auf Empathie, Ideenfindung, Prototyping und Testen

  • Lean Startup
    Schnelle, iterative Entwicklung neuer Services
    Konzept: „Minimum Viable Service“
    Lernen durch frühe Tests

  • Service Engineering
    Systematische Dienstleistungsentwicklung
    Basis: strukturierte Phasenmodelle und Methoden

  • Erfolgsfaktoren:
    Management-Commitment
    methodische Kompetenz
    interdisziplinäre Teams
    Innovationskultur

Fazit

Die "FM-0058.Produktentwicklung im FM" schafft klare Strukturen und fördert Innovation, um Dienstleistungen effizient und kundenorientiert zu gestalten.


Im Dokument blättern

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen