Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

Reaktive IH bei Kontinuierlicher Produktion

FM-Fachdokumente: FM-Docs » FM-Dokumente » Memoranden

Artikelnummer: FM-0013
Thema: Instandhaltung
Unterlagenart: Memorandum
Dateiformat: Word
Autor: Hans-Ulrich Schäfer
Aktualisierung: 2025

Diese "Bewertung Reaktiver Instandhaltung" bietet praxisnahes Wissen zur Run-to-Failure-Strategie für Anlagen im 24/7-Betrieb. Sie beleuchtet Vorteile und Risiken der reaktiven Wartung und erklärt wirtschaftliche Auswirkungen, technische Folgeschäden sowie organisatorische Herausforderungen. Aktuelle Normen und gesetzliche Pflichten (z. B. BetrSichV) werden verständlich dargestellt. Best-Practice-Empfehlungen aus der Industrie zeigen Alternativen auf, ergänzt durch ein konkretes Rechenbeispiel zu Stillstandskosten. Ideal für Betriebsleiter, Instandhaltungsverantwortliche und Produktionsmanager, die die richtige Strategie für kontinuierliche Prozesse abwägen möchten. Erfahren Sie, wie Sie Anlagensicherheit und Verfügbarkeit gewährleisten – und wann präventive Wartung unverzichtbar ist. Perfekt als Entscheidungshilfe und zur Optimierung Ihrer Maintenance-Strategie.

45,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Kurzbeschreibung

Diese praxisnahe Broschüre bietet einen umfassenden Einblick in die reaktive Instandhaltung von Anlagen, die rund um die Uhr laufen.

Strategie: Run-to-Failure

  • Vorteile und Nachteile

  • Wann lohnt sich reaktive Wartung?

  • Risiken für Betreiber

Hintergrundwissen

  • Wirtschaftliche Auswirkungen

  • Technische Folgeschäden

  • Organisatorische Herausforderungen bei ausschließlich reaktiver Instandhaltung

Normen und gesetzliche Pflichten

  • Aktuelle Vorschriften (z. B. BetrSichV)

  • Verständliche Erläuterungen

Best Practices

  • Empfehlungen aus der Industrie

  • Alternativen zur reaktiven Wartung

Praxisbeispiel

  • Konkretes Rechenbeispiel zu Kosten eines Anlagenstillstands

Zielgruppe

  • Betriebsleiter

  • Instandhaltungsverantwortliche

  • Produktionsmanager

Nutzen der Broschüre

  • Entscheidungshilfe für die richtige Instandhaltungsstrategie

  • Optimierung der Maintenance-Strategie

  • Sicherstellung von Anlagensicherheit und Verfügbarkeit trotz 24/7-Betrieb

  • Hinweise, wann präventive Wartung unabdingbar ist

Besonderheiten

  • Ideal zur Abwägung von Strategien

  • Verständliche Darstellung komplexer Themen


Im Dokument blättern

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen