Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

Wasserhaltungsarbeiten im Facility Management

FM-Fachdokumente: FM-Docs » FM-Dokumente » Memoranden

Artikelnummer: FM-0513
Thema: TFM
Unterlagenart: Memorandum
Dateiformat: Word
Autor: Hans-Ulrich Schäfer
Aktualisierung: 2025

Dieses umfassende Anwendungsdokument liefert eine praxisnahe, technisch fundierte und normbasierte Anleitung zur Planung, Durchführung und Überwachung von Wasserhaltungsarbeiten im Kontext des Facility Managements. Es richtet sich an Facility Manager, Bauleiter, Betreiber, Planer und Dienstleister, die mit Grundwasserabsenkung, Baugrubenentwässerung oder Instandhaltungsprojekten im Bestand befasst sind. Auf über 40 Seiten werden alle relevanten Aspekte systematisch behandelt – von hydrogeologischen Grundlagen über rechtliche Genehmigungsverfahren bis hin zu modernen Technologien wie IoT-gesteuerten Pumpensystemen, KI-gestütztem Monitoring und digitalen Dokumentationslösungen. Unterschiedliche Verfahren der offenen und geschlossenen Wasserhaltung werden mit praxisnahen Beispielen, Checklisten und technischen Hinweisen erläutert.

60,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Nutzen & Anwendung

Das Dokument ermöglicht eine rechtssichere, wirtschaftliche und nachhaltige Umsetzung von Wasserhaltungsmaßnahmen – sei es bei Neubauten, Sanierungen oder im laufenden Gebäudebetrieb. Ideal als Planungsgrundlage, Ausschreibungshilfe oder Schulungsdokument.

Warum relevant für FM?

  • Schutz von Gebäuden vor Feuchte, Auftrieb oder Überflutung

  • Erhalt der Bausubstanz bei Sanierungen

  • Sicherer Betrieb technischer Anlagen (Pumpensümpfe, Drainagen etc.)

  • Voraussetzung für tiefgreifende Instandsetzungen oder Erweiterungen Anwendungsbereiche

  • Baugruben bei Neubau, Sanierung oder Erweiterung

  • Tiefgaragen, Technikräume, Tunnelanlagen

  • Keller und Untergeschosse mit Wasserzutritt

  • Industrieanlagen mit dauerhafter Wasserhaltung Lösungen und Systeme

  • Offene Wasserhaltung (Gräben, Drainage, Tauchpumpen)

  • Geschlossene Wasserhaltung (Brunnen, Wellpoints, Vakuumanlagen)

  • Smarte Pumpentechnologie mit IoT, Pegelsensorik & Energieeinsparung Technik-Highlights

  • Versickerungssysteme & Sandfänge zur Wasserreinigung

  • IoT-fähige Pumpen mit automatischer Drehzahlregelung

  • Wasserstandssensoren für Frühwarnung & Fernüberwachung

  • Mobile Absetzbecken & Filteranlagen für sauberen Ablauf

  • Kompatible Komponenten für offene und geschlossene Wasserhaltung

  • Modular kombinierbare Systeme – von Pumpen über Sandfänge bis zu Leitungen

  • Praxisgerechte Lösungen für Baustellen, Sanierung & Gebäudebetrieb

  • Technischer Support & Beratung zur passenden Dimensionierung 


Im Dokument blättern

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen