Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

Einführung in die Lüftungstechnik für Nichtfachleute

FM-Fachdokumente: FM-Docs » FM-Dokumente » Sonstiges

Artikelnummer: FM-0019
Thema: Raumlufttechnik
Unterlagenart: Sonstiges
Dateiformat: Word
Autor: Hans-Ulrich Schäfer
Aktualisierung: 2024

Dieser Leitfaden bietet eine verständliche, praxisorientierte Einführung in die Welt der RLT-Anlagen – ideal für Entscheidungsträger im Facility Management. Er vermittelt Basiswissen ohne technische Überfrachtung und deckt alle relevanten Themen ab: von historischen Entwicklungen über Einsatzbereiche in Industrie und Wohnungsbau bis hin zu Grundlagen, Klassifikationen und Wirtschaftlichkeitsvergleichen. Zusätzlich enthält er klare Anleitungen zur Planung, zum Bau sowie zu Betrieb und Wartung. Ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen wie Klimawandel und innovative Technologien (z. B. solarbetriebene Systeme, intelligente Lüftung) rundet das Werk ab. Perfekt für alle, die fundierte Entscheidungen treffen möchten – kompakt, verständlich und praxisnah.

49,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Einleitung

  • Zweck der Abhandlung

  • Problem des Wissensdefizits im strategischen und taktischen Bereich

Historischer Rückblick

  • Entwicklung von RLT-Anlagen

Einsatzbereiche von RLT-Anlagen

  • Industrie

  • Wohnungslüftung:
    Anforderungen
    Beispiele
    Nötige Komponenten

Begriffe und Grundlagen der RLT-Technik]

  • Definitionen

  • Theoretische Konzepte
    Luftströmungsprinzipien
    Thermodynamische Prinzipien (übersichtlich, ohne zu tiefe Details)

Klassifikation der RLT-Systeme

  • Energieeffizienz

  • Filterleistung

  • Hygienische Standards

Wirtschaftlichkeitsvergleich

  • Energieverbrauch

  • Betriebskosten

  • Investitionsaufwand

  • Amortisationszeiten

Planung und Bau von RLT-Anlagen

  • Einzelne Phasen der Planung

  • Bauprozess

Betrieb und Instandhaltung

  • Betrieb

  • Wartung

  • Sicherheitsaspekte

Zukünftige Herausforderungen

  • Klimawandel und Lüftungstechnik

  • Innovationen:
    Solarbetriebene Lüftungsanlagen
    Systeme mit integrierter Luftreinigung
    Intelligente, adaptive Lüftungstechniken


Im Dokument blättern

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen