Zum Inhalt springen

Werkvertrag im Total Technical Service / Betriebsführungsvertrag

FM-Fachdokumente: FM-Docs » FM-Dokumente » Verträge

Artikelnummer: FM-0078
Thema: Vereinbarungen
Nutzung: Bürogebäude & Business-Parks
Unterlagenart: Vertrag
Dateiformat: Word
Autor: AT-FM240401
Aktualisierung: 2024

Der Werkvertrag im Total Technical Service ist eine Vereinbarung über die transparente, rechtskonforme und effiziente Betriebsführung und Instandhaltung technischer Gebäudeanlagen für eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Leistungen umfassen das Management von Gebäudeautomation, Raumlufttechnik, Heizanlagen, Sanitäranlagen und Trinkwasserinstallationen gemäß relevanten VDI-Richtlinien. Der Service Provider übernimmt die Haupt- und Nebenpflichten zur Sicherstellung eines sicheren, funktionstüchtigen und wirtschaftlichen Betriebs, einschließlich aller begleitenden Dienstleistungen und Innovationspartnerschaften. Der Vertrag ermöglicht die Anpassung an wechselnde Anforderungen und die Erweiterung auf andere Standorte. Beide Parteien verpflichten sich zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit kontinuierlicher Verbesserung der Prozesse und Einhaltung aller geltenden Normen und Vorschriften.

250,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Der Werkvertrag im Total Technical Service bietet dem Kunden zahlreiche Vorteile, indem er eine strukturierte und transparente Betriebsführung sowie Instandhaltung technischer Gebäudeanlagen gewährleistet. Die klare Definition von Verantwortlichkeiten und Prozessen erleichtert die Steuerung des Service Providers und erhöht die Qualität und Effizienz der erbrachten Leistungen. Durch die Zusammenarbeit in einer Innovationspartnerschaft kann der Kunde zudem von kontinuierlichen Verbesserungen und Anpassungen an aktuelle technische Entwicklungen profitieren. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer der Anlagen, reduzierten Betriebskosten und einer gesteigerten Nachhaltigkeit.

Vorteile & Nutzen für den Kunden

Transparente und rechtssichere Betriebsführung und Instandhaltung Klare Prozesse und Verantwortlichkeiten für bessere Steuerung Höhere Qualität und Effizienz der Instandhaltungsleistungen Verlängerte Lebensdauer der technischen Anlagen Reduzierte Betriebskosten und verbesserte Wirtschaftlichkeit Anpassung an technische Entwicklungen und Kundenanforderungen Erhöhte Nachhaltigkeit und Energieeffizienz der Gebäude Fundierte Entscheidungsfindung durch umfassende Dokumentation und Datenanalyse.


IM DOKUMENT BLÄTTERN

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen